Trauerbegleitung


Wenn wir das Thema auch immer gerne fern von unserem Alltag halten - der Tod gehört wie die Geburt zu unserem Leben dazu. 

Doch dann kommt irgendwann die Zeit, in der wir uns vielleicht aufgrund eines schwerwiegenden Krankheitsbefundes oder dem Tod eines uns nahestehenden Menschen mit der Endlichkeit unseres Lebens auseinandersetzen (müssen).


Und unsere Gefühle - die Angst vor dem Unbekannten, die Trauer als hinterbliebener Mensch - irgendwie bewältigen müssen.

Dabei gibt es nichts, was "richtig" oder "falsch" ist. Es gibt kein "so lange dauert es", "so macht man es" und es muss kein "jetzt muss es aber mal langsam gut sein" des Umfeldes akzeptiert werden. Jeder Mensch verabschiedet sich, trauert ganz individuell, im eigenen Tempo, entwickelt dabei persönliche Strategien.


Hierbei kann eine qualifizierte Unterstützung von außerhalb des Familien- und Freundeskreises hilfreich sein. Mit meiner Expertise als Heilpraktikerin für Psychotherapie sowie spezielle Weiterbildungen in Sterbebegleitung und Trauerbegleitung kann ich Sie individuell, zum Beispiel mit Gesprächen, auf Ihrem persönlichen Weg unterstützen.


Rufen Sie mich einfach an. Dann besprechen wir in unserem Telefonat, wann wir uns zu einem unverbindlichen und - solange Sie den dafür vereinbarten Termin wahrnehmen - für Sie kostenfreien Informationsgespräch (Dauer ca. 20 Minuten) treffen. Dabei lernen Sie mich persönlich kennen. Nach diesem ersten Kontakt können Sie in Ruhe entscheiden, ob Sie mit mir arbeiten möchten.

Weitere Informationen zu meinen Qualifikationen als Therapeutin und zu meinen Therapie-Honorarsätzen finden Sie hier.


Share by: