Vorsorge

Durch viele Gespräche und meiner Zusammenarbeit mit verschiedenen Bestattungsunternehmen habe ich erfahren, dass es für immer mehr Menschen wichtig wird, bereits zu Lebzeiten ihre Angelegenheiten zu regeln. Oft deshalb, um ihre Angehörigen im Trauerfall besonders bei der Fragestellung zu entlasten: "Was hätte er bzw. sie sich gewünscht?"


Auch Sie können mich gerne ansprechen, wenn Sie im Rahmen Ihrer persönlichen Vorsorge in Bezug auf Ihre Bestattung selbst festlegen möchten, was für Sie bei der Trauerrede, Ihrer Lebensrede wichtig ist. Wie Ihr Leben, Ihr Lebenswerk bei der individuellen Feier an Ihrem Lebensende gewürdigt werden soll und in welcher Form.


Dieses Gespräch könnte zudem eine gute Möglichkeit sein, einmal innezuhalten und das eigene Leben zu reflektieren. Und diesem dadurch vielleicht sogar nochmal eine neue Richtung zu geben? Sich die dabei nach meiner Erfahrung unweigerlich hervortretenden Wünsche hier und jetzt zu erfüllen - anstatt sie "auf irgendwann später, wenn ich mal Zeit dafür habe" oder "wenn ich mal Rentner/Rentnerin bin" zu verschieben?


Damit keine Veranlassung für Ihre Lieben mehr dazu besteht, in der irgendwann einmal erscheinenden Traueranzeige die Formulierung "Wir dachten, wir hätten noch so viel Zeit" zu verwenden. Sondern dort zum Beispiel zu lesen ist: "Ich habe mein Leben geliebt und gelebt. Und es in vielen Momenten bewusst genießen können".


Unter anderem mit meinen Ausbildungen und meiner Expertise als Trauerrednerin, Sterbe- und Trauerbegleiterin sowie Heilpraktikerin für Psychotherapie unterstütze und berate ich Sie dabei gerne auf Ihrem ganz persönlichen Weg.

Share by: